Schlagwort-Archiv: Christina Madenach

perspektive 122

Heftvorstellung zur Leipziger Buchmesse

TEXTE von
thomas ballhausen, michael emil eberle, david ender, henryk gericke, jack hauser, jasmin hoffer, christina madenach, d. holland-moritz, oskar kabel, johanna kubassa, mariusz lata, alexander lederhaas, veronika lesniak, raven e. marble, kai pohl, susanne radizi, vincent sauer, lena schmidt, anna staffel, johannes witek

Perspektive # 122 – braune Zwerge
MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER: verein literaturgruppe perspektive c/o forum stadtpark, stadtpark 1, 8010 graz

lesungen von nea schmidt und kai pohl
Samstag, den 29. 03. 2025, 18:30 Uhr
Im BESSER LEBEN (Holbeinstr.) in Leipzig
weitere Lesungen
https://perspektive.at/122-braune-zwerge/

AUS DEN EDITORIALS
BRAUNE ZWERGE: Himmelskörper, deren Massen für Deuterium-, aber nicht Wasserstofffusion reichen, also: mit ~13 bis ~75 Jupitermassen keine Gasriesen mehr, aber auch keine richtigen Sterne. Bekannte Beispiele, wie Gliese 229b und Luhmann 16, sind Mehrsternsysteme, wo die Präsenz von EINEM solchen BRAUNEN ZWERG an der richtigen Stelle ausreicht, um ANDERE IHRESGLEICHEN im Zentrum eines Systems zu stabilisieren, das die ansonsten nur entfernt umkreist hätten. Wie wir in just der aktuellen Lage auf sie kommen, wissen wir jetzt auch nicht so genau (…)Lesen Sie selbst! BRAUNE ZWERGE haben nicht genug Masse, um Wasserstoff in Helium zu verstoffwechseln, und leuchten deswegen nur soso-lala. perspektive dagegen durchstrahlt die Noosphäre. Ätsch! (sts)

REDAKTION: ralf b. korte und stefan schmitzer

 

Kooperationen

Lyrik mit Christina Madenach (München)
in der Veranstaltungsreihe Kooperationen im Münchner IMPORT / EXPORT.
Wir stellen kurze Ausschnitte aus unserem langjährigen Schreibprojekt:
Anna & Christina, Christina & Anna, Anna & Christina und Christina & Anna - Buch III
vor.
Moderation: Tristan Marquardt

Sie sind nicht mehr wegzudenken aus Münchens Literaturlandschaft: die „Kooperationen“ der Lyrikszene. Zum neunten Mal haben über 30 Dichter*innen aus München und Umgebung Duos gebildet und eigens für die Veranstaltung zusammen Texte geschrieben, die sie gemeinsam präsentieren. Die Vielfalt und Lebendigkeit der Lyrik aus München, an diesem Abend kann man sie in vollem Umfang erleben.

Mit:

Carmen Achter x Gerald Fiebig
Jonas Bokelmann x Mario Steigerwald
Susanne Darabas x Jan Geiger
Karin Fellner x Sophia Klink
Thomas Glatz x Birgit Merk
Sara Goméz x Sasha Lavrenchuk
Daniel Graziadei x Kathrin Niemela
Ulf Großmann x Fedor Pellmann
Carola Gruber x Andrea Heuser
Katharina Kohm x Àxel Sanjosé
Lisa Jay Jeschke x Nora Zapf
Anna Job x Lara Wüster
Augusta Laar x Mira Mann
Christina Madenach x Anna Staffel
Tristan Marquardt x Lilian Robl
Birgit Müller-Wieland x Silke Scheffel
Reinhard Reich x Fabian Widerna
Slata Roschal x Georg Smirnov
Armin Steigenberger x Nikolai Vogel

 

https://import-export.cc/event/kooperationen-2024/
Di. 19.11.2024
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Eintritt: 5,-
Import / Export
Schwere Reiter Str. 2h
80797 München

VdbK1867 – EinSchreiben

Ein offenes Ausstellungsprojekt des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867
4. August – 3. September 2023
VERNISSAGE mit Pop-up Lesung: Donnerstag, 3. August 2023 • 18 – 21 Uhr
FINISSAGE: Sonntag, 3. September • 13 – 19 Uhr

Die Projekträume des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 werden zur Raumbühne, basierend auf dem Konzept der Mail Art. Handschriftliches auf Papier versammelt sich zu einem Papiergeschwader gegen das Verschwinden der persönlichen Handschrift in Zeiten von KI.

Anna Staffel_Schreibprojekt Christina und Anna II_Kopie1 Anna Staffel_Einschreiben_VdbK1867_300

Ausschnitt der Ausstellung “EinSchreiben”:
Anna Staffel & Christina Madenach:
Die Texte sind Beispiele eines über Jahre dauernden literarischen Austausches einer freundschaftlichen Beziehung. Die abwechselnd in Schreibbücher notierten Gedichte und kleinen Erzählungen reagieren dabei aufeinander und dies vor dem Hintergrund der Städte Berlin und München. „EinSchreiben“ sind es, weil die Schreibbücher postalisch zugesendet wurden und jeder Autorin nur eine Möglichkeit blieb darauf handschriftlich eine spontane literarische Antwort zu geben.

VdbK 1867
Eisenacher Str. 118
10777Berlin