Schlagwort-Archiv: John Maibohm

Mathias Beckmann 2023 "Stop"

Spor Klübü – CLOSE TO THE EDGE

One Night Group Show

Freitag 29.11.2024 um 19:00 Uhr
Performances ab 20:30 Uhr
“Axe” Catherine Lorent, sound performance
“Blockiert” DJ Sporty Jack aka Matthias Mayer, music performance

Aktionstag + 2. Eröffnungstag: Sa 7.12.2024 15 – 19 Uhr
Diskurs: 17-19 Uhr

Künstler*innen/Artists:
Boris Abel, Stefan Alber, Heather Allen, Franck-Lee Alli-Tis aka V Stylianidou, Elena Alonso Fernández, Michelle Alperin, Deniz Alt, Detlef Baltrock, Gleb Bas, Jürgen Baumann, Hannah Becher, Matthias Beckmann, Thomas Behling, Antje Blumenstein, Theo Boettger, Sascha Boldt, Manuel Bonik, Gunnar Borbe, Iwona Lili Borkowska, Katja Brinkmann, Susanne Britz, Laura Bruce, Teresa Casanueva, barbara caveng, Sabatino Cersosimo, Chun-Tzu Chang, Kyung-hwa Choi-ahoi, Herbert De Colle, Ellen DeElaine, Almut Determeyer, Nanett Dietz, Nataly Dietz, Annedore Dietze, Bruno Di Lecce, Grigori Dor, Mirjam Dorsch, Stefan Draschan, Stefan Ebner, Irena Eden & Stijn Lernout, Frederik Foert, Abrie Fourie, Frauke Funkhauser, Sven-Ole Frahm, Anne Gathmann, anna onno gatjal, Christine Gedeon, Laurie Georgopoulos, Robert Gfader, Monika Goetz, Karø Goldt, Massoud Graf-Hachempour, Harriet Groß, Stephan Groß, Andreas Hachulla, Stephanie Hanna, Andrea Hartinger, Michael Hauffen, Andreas Helfer, Thomas Bo Henriksson, Janne Höltermann, Sabine Hoffmann / Collision Squad, Margret Holz, Stephan Homann, Esther Horn, Fabian Hub, Markus Huemer, Franziska Hünig, Okka Hungerbühler, Hubi W. Jäger, Gunilla Jähnichen, Thomas Jocher, Anne Jungjohann, KP, Sven Kalden, Elena Karakitsou, Heike Kelter, Isabel Kerkermeier, Werner Kernebeck, Julia Kissina, Silke Koch, Karen Koltermann, Anette Kuhn, Susanne Kutter, Erika Krause, Patricia Lambertus, Oliver Lanz, Simone Lanzenstiel, Michael Lapuks, Anett Lau, Alex Lebus, Sabine Linse, Ronny Lischinski, Christine Lohr, Catherine Lorent, Justina Los, Mahony, John Maibohm, Nadja Marcin, Rei Matsushima, Matthias Mayer, Scott McCracken, David Möller, Thomas Monses, Matthias Moravek, Paula Muhr, Leo de Munk, Berit Myrebøe, Mascha Naumova, Joe Neave, Raúl Neddermeyer & Sarah Lüttchen, Enrico Niemann, Fernand Niño-Sánchez, Irina Novarese, Jennifer Oellerich, Nora Olearius, Claudia Olendrowicz, Jürgen O. Olbrich, Ornella Orlandini, Manfred Peckl, Torsten Prothmann, Katja Pudor, Luisa Puschendorf, Kathrin Rabenort, Nika Radić, Maria L. Räihälä, Øyvind Renberg, Pedro Reis de Mendonca, Benjamin Renter, Susanne Ring, Alex Roberts, Römer + Römer, Stefan Römer, Stefan Roigk, Annette Ruenzler, Julia Rüther, Andreas Sachsenmaier, Katrin Salentin, Daniel Sambo-Richter, Michel Santos, Grit Sauerborn, Birgit Schlieps, Sandra Schlipkoeter, Oliver Schmidt, Marco Schmitt, Michael Schultze, Olivia W. Seiling, Tanja Selzer, Kerstin Serz, Soji Shimizu, Frederic Spreckelmeyer, Heiko Sievers, Heidi Sill, Johanna Smiatek, Nicola Staeglich, Anna Staffel, Hans-Peter Stark, Gabriele Stellbaum, Astrid Stricker, Ralf Tekaat, Anja Teske, Miriam Tölke, Peter Torp, Petra Trenkel, Kata Unger, Claudia Virginia Vitari, Anke Völk, Gabriela Volanti, Gabriel Vormstein, Florian Wagner, Yvonne Wahl, Klaus Walter, Christine Weber, Linda Weiss, Bettina Weiß, Julia Werhahn, Anke Westermann, Daniel Wiesenfeld, Claudio Wichert, Markus Willeke, Ila Wingen, Markus Wirthmann, Ina Wudtke, Sibylle Zeh, Ella Ziegler, Elmar Zimmermann, Oliver Zwink

Spor Klübü – Close To The Edge – Aktionstag
Spor Klübü - Close To The Edge - Aktionstag

Spor Klübü – Close To The Edge – Aktionstag

Intro:
Seit 2005 titelten Zitate vergangener Dekaden (meist aus den 1980er Jahren) die jährlichen One Night Group Shows Ende November im Spor Klübü. Andere Projekte und insbesondere die Pandemie hatten zwischenzeitlich zu einer 4-jährigen Pause dieses Ausstellungsformates geführt. Im letzten Jahr wurde der Faden mit der Ausstellung “Zero Tolerance” und 135 teilnehmenden Künstler*innen wieder aufgenommen. Mit diesmal 189 beteiligten Künstler*innen ist die Dichte der Arbeiten im Ausstellungsraum nochmal deutlich erhöht.

“Close To The Edge”
Die 1980er Jahre, das letzte Jahrzehnt des Kalten Kriegs, ist geprägt von drohenden Auseinandersetzungen im Ost-West-Konflikt mit zunächst noch Auf- und später dann Abrüstung, der Öffnung zum Ostblock bis hin zum Mauerfall, dem Erstarken des Neoliberalismus, dem Schauspieler Ronald Reagan als amerikanischen Präsidenten über zwei Amtsperioden, dem Beginn der Ära Kanzler Kohl. Ein ganzes schräges Jahrzehnt oftmals an der Kante. Grandmaster Flash And The Furious rappen 1982 in ihrer Hookline: “Don’t push me ’cause I’m close to the edge – I’m trying not to lose my head – It’s like a jungle sometimes – It makes me wonder how I keep from going under”. Sie bringen die soziale Kritik der schwarzen, abgehängten und unterdrückten Bevölkerung in den Hip-Hop als Beweis für eine verfehlte Politik.

Switch. Über vier Jahrzehnte später. Wieder einmal geht ein amerikanischer erneut gewählter Präsident Trump in seine zweite Amtszeit. Im Gefühl des nicht mehr abzuwendenden Sieges verkündet er ein kommendes goldenes Zeitalter Amerikas und ein Zurückkehren zu alter Größe und macht dies auf Kosten von Armen, Schwachen, Andersdenkenden- und lebenden, Frauen und Migrant*innen. Die Ampelkoalition in Deutschland zerbricht. Der Krieg und der Kalte Krieg haben bereits ein Comeback in Europa. Die Welt ist unsicher. Propaganda und Lügen statt Wahrheiten. Gewaltvolle Einschüchterung als Normalität. Das Recht des Stärkeren. Faschist*innen laufen sich warm. Werden die bestraften Angreifer des Sturms auf das Kapitol vom Januar 2021 demnächst begnadigt?

Bekommen die 1980er Jahre ein Revival, das noch viel näher an der Kante sein wird?

Anna Staffel_EXIT-

Foto: Anna Staffel 2022 “EXIT”
——————————————————————————————————————

Spor Klübü
Freienwalder Str. 31
13359 Berlin
Tel.: 0179-8593744
U8 Pankstr./S Bornholmerstr.
https://koloniewedding.de/projektraeume/spor-kluebue/

Spor Klübü ist Mitglied von/is a member of:
Kolonie Wedding e.V. (www.koloniewedding.de)
Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen e.V. (www.projektraeume-berlin.net)

Anna Staffel 2023 "Ein Bezug zum Garten oder die Auswilderung der Hanfpflanzen"

URBANITY MEETS NATURE

FESTIVAL DER SCHÖNEN KÜNSTE – URBANITY MEETS NATURE
Ausstellung vom 20.02. bis 01.03.2024

Eröffnung am Fr 16.02.2024 um 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di-Fr, 16:00-18:00 Uhr

mit:
Waldemar Kremser, Klaus Decker, Andrea Imwiehe, Zsuzsa Klemm, Peter Schlangenbader, Carola Schmidt, Emily Pütter, Rachel Harris, Ruth Spichtig, Merit Fakler, Britta Lehmann, Stephan Groß, Andrea Nagel, Susanne Schirdewahn, Mirjam Dorsch, Stefan Kraft, John Maibohm, Zam Johnson, Enzo Enzel, Andre Hornischer, Ila Wingen, Jaroslaw Broitman, Anna Staffel, Diana Matkovskaya, Jainem Jeong, Alischa Kilburg, William Wires, Martin Koroscha, Martina Goldbeck, Larissa Nod, ameret, Sibylla Weisweiler, Christian Becking, Birgit Rakette, Carola Göllner, Viktoria R. Müller, Juliane Daldrop, Christoph Damm, Ulrike Lachmann, Peter Lindenberg, Catrin Wechler, Esther Horn, Rainer Wieczorek, Ria Siegert, Oliver Niemöller, Corinna Rosteck, Gaby Taplick, Natascha Pötz, Brigitta Friedrich, Mayumi Okabayashi, Joax, Christian Heilig, Gisela Berk,  Andreas Helfer

IMG_6431[1]-009 Anna Staffel_Ein Bezug zum Garten oder die Auswilderung der Hanfpflanzen -
Foto li: Andreas Helfer 2024 “O.T”     Foto re: Anna Staffel 2023: “Ein Bezug
zum Garten oder die Auswilderung der Hanfpflanzen”

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
www.atelierhof-kreuzberg.com

Anna Staffel 2023 "Die Zeit vor dem Kipppunkt"

MONDAY ART SALON – Kapitel 54

“Wenn man etwas macht, und erkennt, das ist ein Fehler, 
ist es ein wichtiger Hinweis auf das Richtige.”

Ausstellung und Aktion vom 29.01. bis 04.02.2024
Eröffnung am Mo, 29.01.2024 um 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Fr 16:00 – 18:00 Uhr

mit
Anna Staffel, Steffen Blunk, Emily Pütter, Christoph Damm, Maks Dannecker, Waldemar Kremser, Stephan Groß, Andre Hornischer, Dietmar Spiller, Carola Schmidt, Stefan Kraft, John Maibohm, Andrea Nagel, Christian Becking, Enzo Enzel, ameret, Birgit Rakette, Viktoria R. Müller, Klaus Decker, Zsuzsa Klemm, Ria Siegert, Juliane Daldrop, Diana Matkovskaya, Andreas Helfer

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
www.atelierhof-kreuzberg.com

Foto: Anna Staffel 2023 „Die Zeit vor dem Kipppunkt“

Anna Staffel 2023 "Das Fenster zum Glück oder das Gürteltier"

MONDAY ART SALON – Kapitel 53

Baby Lee ging entschlossen weiter.
Abzuwarten war einfach nicht ihre Stärke.

Ausstellung und Aktion vom 22.01. bis 29.02.2024
Eröffnung am Mo, 22.01.2024 um 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di-Fr, 16:00-18:00 Uhr

mit:
Waldemar Kremser, Maks Dannecker, Uschi Lüdemann, Andre Hornischer, Stephan Groß, Christoph Damm, Anna Staffel, Andrea Nagel, Peter Schlangenbader, Dietmar Spiller, Emily Pütter, Birgit Rakette, Christian Becking, John Maibohm, Brian Nealon, Wolfgang Schröm, Diana Matkovskaya, ameret, Andreas Helfer

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN

Foto: Anna Staffel 2023 “Das Fenster zum Glück oder das Gürteltier”

Anna Staffel 2023 "Der Klang des Goldes bei Vollmond beeinflusst das Handeln"

MONDAY ART SALON – Kapitel 52:

“das Vertrauen, wenn durch Wiederholung Neues entsteht”

Ausstellung und Aktion vom 15.01.2024 – 22.01.2024
Eröffnung: Mo 15.01.2024 um 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Fr 16:00 – 18:00 Uhr

mit:
Stefan Kraft, Waldemar Kremser, Peter Schlangenbader, Emily Pütter, Anna Staffel, John Maibohm, Birgit Rakette, Britta Lehmann, Andre Hornischer, Christoph Damm, Merit Fakler, Dietmar Spiller, Stephan Groß, ameret, Christian Becking, Oliver Niemöller, Andrea Nagel, Mirjam Dorsch, Gleb Bas, Andreas Helfer

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
www.atelierhof-kreuzberg.com
atelierhof-kreuzberg@t-online.de
Foto: Anna Staffel “Der Klang des Goldes bei Vollmond beeinflusst das Handeln”

Anna Staffel 2022 "Gehe nicht über diese Brücke"

MONDAY ART SALON – Kapitel 49

Die Ästhetik des Unberechenbaren

Ausstellung und Aktion vom 30.10. – 6.11.2023

Eröffnung am Mo, 30.10.2023 um 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Fr 16:00 – 18:00 Uhr

mit
Maks Dannecker, Jeanne Fredac, Waldemar Kremser, Uschi Lüdemann, Christoph Damm, Anna Staffel, Stefan Kraft, John Maibohm, Peter Schlangenbader, Ai Kobayashi, Martina Goldbeck, Fatima Klausmeyer, Britta Lehmann, Emily Pütter, Ola Eibl, Vera Melcher, Christian Becking, Andre Hornischer, Stephan Groß, Anita Jurischka, Leonard Wordtmann, Jaroslaw Broitman, Ila Wingen, Enzo Enzel, Ruth Spichtig, Andreas Helfer

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
www.atelierhof-kreuzberg.com

Foto: Anna Staffel 2022 “Gehe nicht über diese Brücke”

Anna Staffel 2023 "Standby oder das Zebra regelt den Operationsverkehr

MONDAY ART SALON – Kapitel 48

“abstrakt oder poetisch – die kritische Auseinandersetzung ist ein oszillierender Selbstversuch”

Ausstellung und Aktion vom 28.8. – 4.9.2023

Eröffnung am Mo, 28.08.2023 um 20:00 Uhr
Performance: Anna Staffel „Oszillierender Selbstversuch“
Öffnungszeiten: Di-Fr, 16:00-18:00

mit:
John Maibohm, Mirjam Dorsch, Vera Melcher, Waldemar Kremser, Fatima Klausmeyer, Stephan Groß, Maks Dannecker, ameret, Jeanne Fredac, Steffen Blunk, Uschi Lüdemann, Emily Pütter, Andrea Nagel, Birgit Rakette, Dietmar Spiller, Ai Kobayashi, Merit Fakler, Stefan Kraft, Ariane Kipp, Anna Staffel, Ila Wingen, Christoph Damm, Christian Becking, Jörg Kuplens, Diana Matkovskya, Julien Collieux, Klaus Decker, Andreas Helfer

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
www.atelierhof-kreuzberg.com

Foto: Anna Staffel 2023 “Standby oder das Zebra regelt den Operationsverkehr”

 

Anna Staffel 2023 "Verpflegungsschiff"

MONDAY ART SALON – Kapitel 47

“vitagen – vitisop”

Ausstellung und Aktion 21.08. – 28.08.2023

mit:
Steffen Blunk, Poul R. Weile, Stefan Kraft, Stephan Groß, Christoph Damm, Waldemar Kremser, Merit Fakler, Anna Staffel, Deborah S. Phillips, Jeanne Fredac, Wang Lan, Maks Dannecker, Ai Kobayashi, Peter Schlangenbader, Nicholas Kashian, John Maibohm, Andrea Nagel, Emily Pütter, Tobias Schneider, Andreas Helfer

Eröffnung am Mo 21.08.2023 um 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di – Fr 16:00 – 18:00 Uhr

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN

Foto: Anna Staffel 2023 “Versorgungsschiff”

Anna Staffel 2022 "Das Kamel in der Kirche"

MONDAY ART SALON – Kapitel 43

“Himmel oder Hölle – beides Formen der Destruktivität”

Ausstellung und Aktion vom 19.06.2023 – 26.06.2023

Eröffnung am Mo, 19.06.2023 um 20:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di-Fr, 16:00-18:00

mit
Maks Dannecker, Enzo Enzel, Andrea Imwiehe, Peter Lindenberg, Christoph Damm, Tobias Schneider, Waldemar Kremser, Iman Irannejad, Stephan Groß, Anna Staffel, Stefan Kraft, Frédérique Lanquetin, Merit Fakler, Uschi Lüdemann, Dietmar Spiller, Emily Pütter, Andrea Nagel, Jörg Kuplens, Deborah S. Phillips, Martina Goldbeck, Catrin Welcher, Mirjam Dorsch, John Maibohm, Andreas Helfer

und Anna Staffel Performance “Machiavellis Kinder” (Stefan Groß)

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
————————————————————————————————————————————–
Foto: Anna Staffel 2022 “Das Kamel in der Kirche”

Das Kamel in der Kirche
Der Titel „Das Kamel in der Kirche“ der Papier-Collage aus der „Nachtfalter 2022“ Serie, nimmt den Diskurs mit der Kirche und ihrem Reichtum auf.
Ausgehend von der Überlieferung Jesu, der zu seinen Jüngern sagte: „Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“ thematisiert die Collage den Reichtum als gottesfernen Zustand. Gleichzeitig ist die Kirche selbst, die den Glauben an Gott und seinem Sohn Jesus vertritt, ein Symbol für Reichtum und Macht.

Anna Staffel 2023 "Postboten und Antilopen"

THE REAL NEW YORK SPRING ART SHOW

ATELIERHOF KREUZBERG

Ausstellung und Aktion

12.05.2023 – 19.05.2023

Eröffnung am Fr, 12.05.2023 um 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Di, 16.05 – Fr, 19.05. 16:00 -18:00 Uhr

Stefan Kraft, Waldemar Kremser, Stephan Groß, Anna Staffel, Christoph Damm, Tobias Schneider, Karin Kerkmann, Aline Skibitzki, Carl Smith, Dietmar Spiller, Sophia Tabatadze, Emily Pütter, Mirjam Dorsch, Bastian Fischer, Oliver Niemöller, Bernd Reichert, Ila Wingen, John Maibohm, Enzo Enzel, Ariane Boss, Jörg Kuplens, SOOKI, Matthias Koeppel, Andreas Helfer

ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRASSE 31
10961 BERLIN

atelierhof-kreuzberg@t-online.de

Foto: Anna Staffel 2023 “Postboten und Antilopen”